Gemeinsam den
Alltag meistern –
wir sind für sie da.

0371 24359408

Ihr Alltag in den richtigen Händen

  • Senioren Engel - Haushaltshilfe

    Haushaltshilfe

    Sauberkeit und Ordnung in Ihrem Zuhause
    (Reinigung der Räumlichkeiten, Pflege der Zimmerpflanzen)

    Einkaufs- und Vorratsservice
    (Vorratshandlung und Besorgungen)

    Umfassende Wäschepflege
    (Waschen und Bügeln)

  • Senioren Engel - Betreuung zu Hause

    Betreuung zu Hause

    Gemeinsame Freizeitgestaltung und Unterhaltung
    (Unterhaltung und Spiele)

    Kreatives und Handwerkliches
    (Handwerkliche Hobbies)

    Lektüre und Vorlesen
    (gemeinsame Lesestunden)

  • Seniorenengel - Begleitung außer Haus

    Begleitung außer Haus

    Erledigung von Einkäufen und Besorgungen
    (z.B. Medikamente, Rezepte)

    Begleitung zu Arztterminen und wichtigen Terminen

    Freizeitgestaltung und Spaziergänge
    (Besuch kultureller Veranstaltungen, Gottesdienste, Friedhöfe)

  • Seniorenengel - Beratung

    Beratung

    In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam den genauen Umfang und die Art der benötigten Unterstützung. Dabei prüfen wir auch, ob und in welchem Rahmen Ihre Pflegekasse im Rahmen der "zusätzlichen Betreuungsleistungen" eine (teilweise) Kostenübernahme für die anfallenden Leistungen anbietet.

Wer übernimmt die Kosten für die Senioren Engel?

Senioren, die noch keinen Pflegegrad haben, müssen die Kosten für einen Alltagsbegleiter selbst bezahlen.

Wenn Sie einen Pflegegrad haben und zu Hause betreut werden, haben Sie Anspruch auf Angebote zur Unterstützung im Alltag. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Leistungen gegenüber der Pflegekasse abzurechnen. Unsere Senioren Engel unterstützen Sie gerne bei den nötigen Schritten, sodass die Abrechnung einfach und risikolos erfolgt.

  • Die Kosten für einen Alltagsbegleiter können über den monatlichen Entlastungsbetrag von 131 Euro erstattet werden. Übersteigen die Ausgaben diesen Betrag, muss die Differenz selbst übernommen werden.

    Pflegebedürftige Senioren können Rechnungen für anerkannte Leistungen des Alltagsbegleiters unkompliziert bei der Pflegekasse einreichen – ein gesonderter Antrag ist nicht erforderlich. Noch einfacher wird die Abrechnung, wenn sie uns eine Abtretungserklärung unterschreiben. Damit dürfen wir direkt mit der Pflegekasse abrechnen und sie haben keine Kosten oder Aufwände mit unseren Leistungen.

  • Es besteht die Möglichkeit, dass sie bis zu 40% der Ihnen zustehenden Sachleistungen zur Aufstockung umwandeln lassen.

    Pflegegrad 2
    Pflegesachleistung (100%): 796 Euro → Umwandlung (40%): 318,40 Euro

    Pflegegrad 3
    Pflegesachleistung (100%): 1.497 Euro Umwandlung (40%): 598,80 Euro

    Pflegegrad 4
    Pflegesachleistung (100%): 1.859 Euro → Umwandlung (40%): 743,60 Euro

    Pflegegrad 5
    Pflegesachleistung (100%): 2.299 Euro → Umwandlung (40%): 919,60 Euro

  • Fällt eine private Pflegeperson vorübergehend aus – etwa aufgrund einer Reise oder Krankheit – können Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5, die ambulant betreut werden, Verhinderungspflege in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass die pflegebedürftige Person zuvor mindestens sechs Monate in häuslicher Umgebung versorgt wurde.

    Pro Kalenderjahr stehen Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 2 bis 5 bis zu 42 Tage Verhinderungspflege zu. Die Pflegekasse übernimmt hierfür Kosten von maximal 1.685 Euro.

Das Beste - sie müssen sich selbst um nichts kümmern.

Die Abrechnung gegenüber der Pflegekasse übernehmen wir. So können Sie sorgenfrei den Alltag meistern!

Unser Leitbild

Hingabe, Beständigkeit und Nähe sind die Basis unserer Arbeit. Unser Ziel ist es, vertrauensvolle Beziehungen zu schaffen, die auf Respekt und Empathie beruhen – stets mit einem einfühlsamen Blick auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, das Leben unserer Kunden zu bereichern und ihnen Sicherheit sowie Geborgenheit im Alltag zu schenken.

Ihre Freude ist unser Antrieb

  • Herr. K (75 Jahre)

    „Früher fiel mir das Wäschewaschen immer schwer. Durch die Alltagsbegleitung habe ich jetzt Unterstützung beim Sortieren, Waschen und Aufhängen der Wäsche. Ich fühle mich dadurch im eigenen Zuhause viel wohler.“

  • Frau M. (Angehörige)

    „Meine Mutter war anfangs skeptisch, aber jetzt freut sie sich auf jeden Besuch der Alltagsbegleiterin. Ob beim gemeinsamen Kochen, einem kleinen Ausflug in den Park oder einfach beim Plaudern – sie fühlt sich endlich wieder verstanden und weniger einsam.“

  • Herr S. (85 Jahre)

    „Ich bin nicht mehr so fit auf den Beinen und die Begleitung hilft mir sehr dabei, meine Einkäufe zu erledigen. Es ist schön zu wissen, dass ich nicht allein bin.“

  • Frau W. (Angehörige)

    „Mein Vater hat durch die Alltagsbegleitung wieder mehr Lebensfreude bekommen. Die Mitarbeiter sind einfühlsam und zuverlässig. Man merkt, dass ihnen das Wohl der Seniorinnen und Senioren wirklich am Herzen liegt. Wir sind in Chemnitz wirklich dankbar für dieses Angebot!“

  • Frau D. (78 Jahre)

    „Ich genieße es, dass mir beim Staubwischen, Geschirrspülen und Aufräumen geholfen wird. Durch diese Unterstützung habe ich wieder mehr Zeit für die Dinge, die mir Freude machen – etwa ein Spaziergang durch Chemnitz oder das Lesen der Tageszeitung.“

Noch Fragen?
Melden Sie sich gern bei uns!

Kontakt

Alltagsbegleitung Senioren Engel Glücklich Leben zu Hause Umarmung Senioren